20. November 2025
Politischer Diskurs am Adorno-Gymnasium
Ein wertvoller Austausch mit Bundestagsmitglied Armand Zorn

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c und 10f hatten am 20.11.2025 die Gelegenheit, Armand Zorn, den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD, welcher mit einem Direktmandat Frankfurt a. M. im Deutschen Bundestag vertritt, persönlich kennenzulernen und spannende Einblicke in die Bundes- und Weltpolitik zu tätigen.
Mehr erfahren
14. November 2025
In welcher Welt wollen wir leben?
Kreative Workshopwoche der Intensivklasse
Vom 27. bis 31. Oktober 2025 nahm die Intensivklasse des Adorno-Gymnasiums an einer kreativen Workshopwoche in der Orangerie im Günthersburgpark teil. Unter der Leitung von Deniz Özbay (Theater) und Malia Baron (Video) arbeiteten die Schülerinnen und Schüler zur Leitfrage „In welcher Welt wollen wir leben?“.

Mehr erfahren
11. November 2025
Hessischer Schulschach-Pokal 2025 in der Kurt-Schumacher-Schule Karben:
Ein Schachturnier der Extraklasse!
Am Donnerstag, dem 6. November 2025, fand der Hessische Schulschach-Pokal 2025 in der Kurt-Schumacher-Schule in Karben statt – und das mit einer beeindruckenden Rekordbeteiligung! Über 130 Mannschaften aus ganz Hessen meldeten sich zum Turnier an – so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte des Wettbewerbs.

Mehr erfahren
30. Oktober 2025
ADORNO OPEN STAGE 11/2026 - Einladung

29. Oktober 2025
Ahoi, 5b! – Ein abenteuerlicher Projekttag auf der Nidda
Am 29. Oktober wagte sich die Klasse 5b auf ein echtes Abenteuer: ein Projekttag am Bonameser Flugplatz – aber nicht in der Luft, sondern auf dem Wasser! Im Rahmen des ESL-Unterrichts (Emotionales und soziales Lernen) war das Motto: Den Teamgeist stärken und mit einem Floß den Fluss überqueren!

Mehr erfahren
23. Oktober 2025
Hessische Schülerakademie
Erfahrungsbericht von Güney Cigri (8c)

Wir freuen uns sehr, dass Güney Cigri (8c) im Sommer die besondere Gelegenheit hatte, an der renommierten Hessischen Schülerakademie teilzunehmen. Inmitten von engagierten Jugendlichen aus ganz Hessen konnte er eine Woche lang in spannenden Projekten forschen, neue Perspektiven gewinnen und seine Talente weiterentwickeln. Eine einmalige Erfahrung – und ein tolles Beispiel dafür, wohin Neugier und Engagement führen können. Wer mehr wissen möchte, kann hier Güneys Bericht lesen...
Mehr erfahren
02. Oktober 2025
Kollegiumsausflug
Lehrkräfte wandern gemeinsam
Teamgeist und Ausdauer bewies kürzlich das Kollegium des Adorno-Gymnasiums auf diesem Wandertag nur für Lehrkräfte. Die Fachschaft Chemie hatte ein sportlich-informatives Programm für den Kollegiumsausflug zusammengestellt, bei welchem die Schönheit des Naherholungsgebietes Taunus erlebt und allerhand Leckeres verkostet werden konnte.

Mehr erfahren
02. Oktober 2025
Berlin-Reise der 10. Klassen
Geschichte, Politik und Gesellschaft verstehen
Die 10. Klassen des Adorno-Gymnasiums absolvierten pünktlich zum sonnigen Septemberanfang ihre Berlin-Klassenfahrt mit gesellschaftswissenschaftlich-historischem Schwerpunkt. In zwei großen Gruppen von einmal zwei und einmal vier Klassen erkundeten sie die Stadt. Dabei konnten sie beispielsweise eine Stadtrallye und eine Bootsfahrt genießen.

Mehr erfahren
02. Oktober 2025
Italien-Reise der Q3
Dolce Vita: Verona, Venedig und Gardasee
Der Abiturjahrgang des Adorno-Gymnasiums erlebte Anfang September eine wunderschöne Kursfahrt ins sonnige Italien. Der Gardasee zeigte sich von seiner angenehmsten Seite, zusätzlich unternahmen die Schülerinnen und Schüler Ausflüge nach Venedig, Verona und Sirmione sowie in den Vergnügungspark Gardaland.

Mehr erfahren
02. Oktober 2025
Österreich-Reise der 8. Klassen
Sportfahrt 2025 nach Kössen
Die diesjährige Sportfahrt der 8. Jahrgangsstufe führte nach Kössen in Österreich. Jeweils drei Klassen verbrachten dort eine abwechslungsreiche Woche voller sportlicher Aktivitäten und gemeinsamer Erlebnisse.

Mehr erfahren